Pekingenten

Quacki & Co.

Lebenshof Lieber | Pekingenten
Lebenshof Lieber | Kritzendorf

Von den ersten 5 Pekingenten leben noch zwei: Quacki und Tricki sind beide 12 Jahre alt und blind. Quacki wird jeden Tag zur Wiese gebracht oder in den Teich zum Schwimmen und am Abend wieder zurück. Ticki ist noch sehr mobil und findet sich alleine gut zurecht und auch alleine auf die Wiese, zum Schwimmen und wieder zurück zum Stall. 

Dann sind da noch Micky und Goofy, die noch etwas jünger sind. Goofy wurde uns auch vor Jahren gebracht, nachdem er ein einem Garten gefunden wurde nachdem er offensichtlich einfach ausgesetzt wurde. 

Dann gibt es noch Hilde, eine große flauschige Käppel-Ente, sowie Minni und Rosi, die beide eine alters- und zuchtbedingte Knochenerkrankung haben und deshalb nicht mehr gehen, aber schwimmen können. Die Beiden werden gemeinsam mit Quacki auch täglich auf die Wiese oder in den Teich gebracht und am Abend wieder zurück. Sie lieben es, wenn sie in der Sonne liegen können oder wenn ich sie mit Wasser anspritze und sie die Wassertopfen aus der Luft fangen. Ihre Behinderungen halten sie nicht ab, ihr Entenleben zu genießen.

Familie: Enten

Rasse: Pekingente

Jahrgang: 2013

Geschlecht: Weiblich

Größe: Mittel

Farbe: Weiß

Charakter: Genügsam

Entenfütterung am Lebenshof Lieber

Weitere Einblicke

Facts!

Die Pekingente kommt ursprünglich aus Südostasien. Die Ente wurde traditionell auf Karpfenteichen gehalten, wobei ihre Exkremente das Wasser düngten, was das Wachstum kleiner Pflanzen förderte, die Wirbellosen und kleinen Fischen als Nahrung dienten, von denen sich wiederum die Enten ernährten.