Hähne

Hahn

Unser ältester Hahn ist unser kleiner Zwerghahn Leo, der als einziger von den kleinen mit der großen Hühnerschar auf der großen Wiese lebt. Er ist schon 9 Jahre alt und für einen Zwerghahn schon ein Senior. Die Hühnerdamen akzeptieren ihn genauso als Chef wie Bobby, den großen Hahn. Leo ist ein kleiner, großer besonderer Hahn mit Charakter – er liebt Heidelbeeren, die er täglich per Hand gefüttert bekommt.

Der Chef-Hahn unserer Hühnerfamilie ist der schöne große Bobby. Er wurde vor vielen Jahren im Wald ausgesetzt gefunden.

Als er zu uns kam, hatten wir nur Zwerghuhn-Familien, für die große Schönheit waren die Damen leider zu klein … So retteten wir für unseren Bobby große Hühnerdamen, da wir ja jedes Tier das zu uns in Obhut kommt, glücklich machen wollen. Damit retteten wir gleich mehrere Leben: Bobby war nicht mehr einsam, und er hatte wieder eine Lebensaufgabe, nämlich seine Hennen zu beschützen. Und auch viele Hühnerdamen vor dem Schlachthaus zu retten. 

Wenn Hähne miteinander aufwachsen, gibt es meist keine Probleme mit dem Zusammenleben. Bei unseren zwei ordnete sich Leo sofort unter obwohl er schon länger da war, und ist nun Chef Nr. 2. Dabei spielte die Größe eine bedeutende Rolle – dennoch ist Leo ein sehr dominanter Anführer.

Als die Schönheit Calimero zu uns auf den Hof kam, waren Bobby und Leo nicht sehr begeistert, aber da Calimero ein sehr ruhiger genügsamer Hahn war, funktionierte das perfekt und sie akzeptierten ihn beide. Calimero ist dann 2024 leider verstorben.

Familie: Geflügel (Fasanartige)

Rasse: Haushuhn

Jahrgang: gemischt

Geschlecht: männlich

Größe: mittel

Farbe: rotbraun

Charakter: stolz

Lebenshof Lieber | Eier

Weitere Einblicke

Facts!

Das Haushuhn ist eine Zuchtform des Bankivahuhns, eines Wildhuhns aus Südostasien, und gehört zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Landwirtschaftlich zählt es zum Geflügel. Das männliche Haushuhn nennt man Hahn oder Gockel, etwas älter auch Poularde und den kastrierten Hahn Kapaun. Das Weibchen heißt Henne, vom 2. Lebensmonat bis zum Erreichen der vollen Legereife Junghenne, Jungtiere führende Hennen Glucke. Die Jungtiere heißen allgemein Küken.